Die Löwenthals - Eine jüdische Familie aus Mecklenburg
14,95 €   Exemplar
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
 
Art-Nr. CHR-00006
versandfertig in 10-14 Werktage 10-14 Werktage
 
Menge Exemplar


Die Löwenthals - Eine jüdische Familie aus Mecklenburg
Autor:Dieter Guderian
PLZ / Land:- / -
Umfang:100 Seiten
Format:Taschenbuch Softcover
Artikel-Nr.:CHR-00006
ISBN:978-3-938649-03-9










Bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts lassen sich die Spuren der Familie Löwenthal aus Mecklenburg verfolgen. Sie lebten als typische jüdische Landbevölkerung in der tiefsten Provinz und mußten unter großen Schwierigkeiten jeden Tag um ihre Existenz ringen. Wie selbstbewußt und klug sie damals ihrer Obrigkeit gegenüber traten, schildern viele bildhafte Beispiele. Die Chronik erlaubt einen Überblick über das allgemeine Zeitgeschehen, in das die Löwenthals im 18. und 19. Jahrhundert verwoben waren.

Ende des 19. Jahrhunderts wandelte die Liberalisierungswelle in Deutschland binnen kurzer Zeit das Bild. Innerhalb von nur zwei Generationen entwickelten sich aus den an ihren ländlichen Ort gebannten Landjuden gebildete und erfolgreiche großstädtische Bürger. Noch vor der Wende zum 20. Jahrhundert fand man die Löwenthals in den großen Städten Deutschlands. Metropolen wie Berlin, Hamburg oder auch Schwerin wurden für die Löwenthals Orte des bürgerlichen Aufstiegs und Erfolgs.

Mit Machtübernahme der Nationalsozialisten brachen für die Löwenthals schreckliche und Menschen vernichtende Leiden herein. Wie Millionen anderer Juden waren auch die Löwenthals dem Tode geweiht, wenn ihnen nicht noch im letzten Augenblick die Flucht gelang.[

keine

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller:CARDAMINA Verlag Susanne Breuel
Anschrift:An der Moselbrücke 1, 56068 Koblenz, Deutschland
Email:kontakt{at}cardamina.de | Hinweis: ersetzen sie {at} mit @





Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern
• Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden.
• Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab.
• Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte.
• Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk.
• Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451.

Achtung – Vorsicht!
Bedenken Sie: Lesen bildet!


 



Sprache / Language / Langue
Deutsch English Française
Warenkorb
Topangebote
Sucuri