Albert Bickel Biographie
20,00 €   Exemplar
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
 
Art-Nr. CHR-00333
versandfertig in 10-14 Werktage 10-14 Werktage
 
Menge Exemplar


Albert Bickel Biographie
Autor:Gerhard Bickel
PLZ / Land: / Deutschland
Umfang:112 Seiten
Format:170 x 240 mm Softcover
Artikel-Nr.:CHR-00333
ISBN:978-3-86424-661-6










Albert Bickel wurde noch zu Zeiten des Kaiserreichs geboren. Er kam am 30. September 1904 in Richen/ Nordbaden als Sohn eines Bauern zur Welt. Er wäre dieses Jahr 120 Jahre alt geworden. Bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr arbeitete er im landwirtschaftlichen Betrieb seines Vaters mit. 1924 verpflichtete er sich für 12 Jahre Wehrdienst beim Hunderttausend-Mann-Heer. 1932 wurde aus dem Hunderttausend-Mann-Heer die Wehrmacht. Bis dahin hatte er es bis zum Feldwebel gebracht. Als er in Ludwigsburg beim (Württ.) Infanterie-Regiment 13 stationiert war, lernte er seine spätere Frau Emilie Kienzle aus Neckarrems kennen. 1932 heirateten sie.
Den Krieg hatte er unverletzt überstanden, er war ja auch nicht an der Front eingesetzt, sondern in der Heeresverwaltung, in der Nähe der Front, zuerst im Osten, dann im Westen.
Seine Familie musste gegen Ende 1944 Hagenau verlassen und flüchtete nach Neckarrems, wo sie bei Emilies Familie unterkamen. Nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft kehrte auch Albert nach Neckarrems zurück, wo er sich eigentlich niemals wohl gefühlt hatte. Bei den eingesessenen Neckarremsern war er immer noch der „Badener“ geblieben. Vor allem mit gewissen Leuten, die nach außen hin ein frommes Getue an den Tag legten, kam er nicht klar. Zu diesen „gewissen Leuten“ gehörte auch seine Schwiegermutter Karoline. Während sich andere Zugezogene schnell integriert hatten, gelang ihm das nicht. Er war ja auch keinem Verein beigetreten, vor allem nicht dem Fußballverein. Später dann wurde er Mitglied im örtlichen Ruderverein, wo er einige Jahre als Kassier aktiv war.
Albert starb schon viel zu früh, im Alter von 66 Jahren. Seine Frau Emilie folgte ihm 1983 im Alter von 72 Jahren.

keine

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller:CARDAMINA Verlag Susanne Breuel
Anschrift:An der Moselbrücke 1, 56068 Koblenz, Deutschland
Email:kontakt{at}cardamina.de | Hinweis: ersetzen sie {at} mit @





Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern
• Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden.
• Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab.
• Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte.
• Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk.
• Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451.

Achtung – Vorsicht!
Bedenken Sie: Lesen bildet!

 



Sprache / Language / Langue
Deutsch English Française
Warenkorb
Topangebote
Sucuri