Lebenswege in Ostpreußen und im Salzburger Land
35,00 €   Exemplar
7% de TVA inclus, port Livraison
 
Art-No. CHR-00198
Délai de livraison 10-14 jours 10-14 jours
 
Quantité Exemplar


Lebenswege in Ostpreußen und im Salzburger Land
Familiengeschichte Scheffler, Liedtke, Bacher, Schober, Steiner, Ziehe u. v. a. über 6 Jahrhunderte
Autor:Werner Scheffler
PLZ / Land: / Deutschland
Umfang:300 Seiten
Format:240 x 170 Hardcover
Artikel-Nr.:CHR-00198
ISBN:978-3-86424-427-8











Wie lebten unsere aus Ostpreußen stammenden und teilweise im 18. Jahrhundert aus Salzburg nach Ostpreußen emigrierten näheren und entfernteren Vorfahren? Welchen Einfluss hatten Herrschaft und Kirche, welche Auswirkungen Krankheiten, Seuchen und Kriege? Welche Bräuche und Sitten galten und sind bis heute überliefert? Wie wurden wir die, die wir sind.

Die Entwicklung vom Gestern ins Heute berichtet das Buch am Beispiel der Familie Scheffler/Liedtke und deren Vorfahrenfamilien wie Bandsleben, Burgmann, Herford, Reimann, Volkmann oder Ziehe und der ursprünglich salzburgischen Familien Bacher, Frommer, Gräll, Nasner, Schober oder Steiner u. v. a. Die Beschreibung beginnt im früheren Preußisch Lithauen (späterer Regierungsbezirk Gumbinnen) nach der großen Pest zu Beginn des 18. Jahrhunderts, im Pongau im Salzburger Land ließen sich die emigrierten Vorfahren bis zurück ins 14. Jahrhundert ermitteln. Es wurden über 150 Familiennamen und im Salzburger Land über 70 Vorfahrenhöfe ermittelt.

Das Buch hat den Anspruch, über Personendaten hinaus Lebensumstände und historische Zusammenhänge zu schildern. Dies mag als “Geschichte von unten” auch einen nicht verwandten Leserkreis interessieren.

keine

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller:CARDAMINA Verlag Susanne Breuel
Anschrift:An der Moselbrücke 1, 56068 Koblenz, Deutschland
Email:kontakt{at}cardamina.de | Hinweis: ersetzen sie {at} mit @





Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern
• Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden.
• Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab.
• Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte.
• Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk.
• Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451.

Achtung – Vorsicht!
Bedenken Sie: Lesen bildet!


 

Les internautes ayant acheté cet article ont également acheté::



Sprache / Language / Langue
Deutsch English Française
Panier de sélection
Suroffre
Sucuri